Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2007
 

Licht und Schatten beim Heimspiel

Am 30. Juni und 01. Juli war die MT Ausrichter des größten Wettkampfes im Hessischen Turnverband. Die Mehrkampfmeisterschaften bestehen aus verschiedenen gemischten Wettkämpfen in den Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Kunstspringen, Schießen und Fechten. Etwa 580 Athleten waren fürs Wochenende gemeldet.

Nach Tagen bangen Zitterns wegen des Wetters hatten wir absolutes Glück. Die beiden Wettkampftage waren regenfrei, während es an den Tagen davor und danach teils heftige Niederschläge gab.

Die MT war in den leichtathletischen Mehrkämpfen durch die Trainingsgruppe von Alwin Wagner vertreten, während die Turnabteilung wie gewohnt beim Deutschen Mehrkampf und erstmals mit einem Schüler im Jahnkampf gemeldet hatte.

Eine Premiere für die MT war die Teilnahme unseres jüngsten Turners im Jahnsechskampf der Schüler 8 und 9 Jahre. Der Jahnkampf besteht aus je zwei Disziplinen Turnen (Boden, Barren), Leichtathletik (Sprint, Ballwurf) und Schwimmen (25 m, Kunstspringen). Noel Stephan lag nach dem Turnen noch in Mittelfeld und arbeitete sich in der Leichtathletik weiter nach vorn. Nach einer sehr guten Leistung im Schwimmbecken standen unterm Strich 36,81 Punkte, womit Noel den 3. Platz erreichte.

Die weiteren Aktiven traten im Deutschen Mehrkampf an, der zu gleichen Teilen (jeweils drei Disziplinen) aus Turnen und Leichtathletik besteht.

In der Jugend 12 und 13 Jahre maßen sich Ferdinand Komiske und Till Salzmann mit anderen jungen Turnern aus ganz Hessen. Besonders in den letzten vier Wochen vor den Meisterschaften haben die beiden intensiv an ihren Kürübungen trainiert. Leider sind sie am Barren noch nicht so weit, dass sie ausreichend Elemente im Stütz turnen können, um eine inhaltlich wertvolle Übung zusammenzustellen. Trotz guter Leistungen in der Leichtathletik trugen sie diese Hypothek bis zum Schluss mit sich und schlossen den Wettkampf auf den Plätzen 14 (Ferdinand mit 42,28) und 15 (Till mit 40,00) ab.

Besser lief es bei den Schülern 10 und 11 Jahre. In dieser Altersklasse stehen im Turnen noch Pflichtübungen (P 5 an allen Geräten) auf dem Programm. Die Hürde ist dabei die Spreizkippe am Reck, die aber alle drei Turner am Sonntag geschafft haben. Besonders stolz war dabei Leonard Gröninger, der sie an dem Tag erstmals geturnt hat. Ein wenig Pech hatte Jan Ullrich im Sprint. Über 50 m lief er knapp eine Sekunde langsamer als am Tag zuvor bei einem Leichtathletikwettkampf. So blieb ihm mit hervorragenden 47,41 Punkten nur der undankbare 4. Platz. Etwa auf gleichem Niveau bewegten sich Michael Fischbach (12. mit 42,29) und Leonard Gröninger (14. mit 41,39).

Dank einer starken Leistung in den leichtathletischen Disziplinen gelang Finn Hartmann (Schüler 8 und 9 Jahre) die zweite Überraschung des Tages. Nach dem Turnen noch in der unteren Hälfte des Feldes, arbeitete er sich bis auf den 3. Rang vor (3. im Sprint, 2. im Weitsprung und 3. im Wurf). Finn erreichte 42,44 Punkte.

Für den Deutschen Mehrkampf der Schülerinnen 10 und 11 Jahre hatten wir zwei Turnerinnen gemeldet. Dieser Wettkampf wurde nach Meldeschluss in zwei Jahrgänge aufgeteilt, sodass sowohl Alena Engelbogen (1996) als auch Rebekka George (1997) dann jeweils doch Einzelkämpferinnen waren. Beide waren in der Leichtathletik deutlich besser als im Gerätturnen, wo besonders Rebekka die Tücken unseres neuen Wettkampf- und Wertungssystem zu spüren bekam. Am Ende erreichte Alena mit 39,69 Punkten den 19. Rang, während für Rebekka (12. im Weitsprung) unterm Strich 36,68 Punkte den 24. Rang einbrachten.

Bei den Schülerinnen 8 und 9 Jahre nahmen Luisa Engelbogen und Isabel Wiegand an ihrem ersten großen Wettkampf teil. Für beide hieß es, Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe zu sammeln, seien es reine Gerätturnwettkämpfe oder Mehrkämpfe. Im Turnen ist bei beiden noch viel Potenzial, und beim Ballwurf müssen wir noch mehr mit den Mädchen trainieren, dann werden sie auch besser abschneiden als heuer. Luisa wurde 25. mit 36,12 Punkten und Isabel 27. mit 35,76 Punkten.

 
Erstellt am: 17.07.2007
Letzte Änderung: 22.07.2007
zurück