Gerätturnen macht gemeinsam viel mehr
Spaß!
... dachte man sich in Melsungen, machte aus zweien
eins und legte die Gruppen Gerätturnen männlich und Gerätturnen weiblich zusammen. Im Zeitalter der
Gleichberechtigung von Mann und Frau ist das gemeinsame Training ein sinnvoller Weg, die ohnehin schon spärlich
vorhandenen Hallenzeiten optimal zu nutzen.
Mädchen am Montag, alle am Dienstag und Jungen am
Freitag: Das klingt erst mal nach wenig Menschen, aber die Halle ist immer voll, was nicht zuletzt an den Geräten liegt,
deren Auf- und Abbau auch schon mal etwas länger als geplant dauern kann... Aber dass der Aufwand sich lohnt sieht man,
wenn man die Gruppe mit ihren wettkampferfahrenen Turnerinnen und Turnern kennt, denn ohne intensives Training wäre all
dies nicht möglich. Und dann gibt es ja noch unsere Kleinen, die wir (bislang) dienstags an dieses Niveau
heranführen wollen.
Montag - der leistungsmäßige Höhepunkt:
Heute sind nur die Mädchen in der Halle, das Niveau
ist hoch. Unter Aufsicht von Sabrina, Marc, Michelle und Christian wird auf Gau- und Landeswettkämpfe hin trainiert. Nach dem
gemeinsamen Aufbauen und Aufwärmen geht es an die Geräte, wo neben der Feinarbeit an alten Elementen auch Neues
geübt wird. Emotional kriegt man da auch schon mal alle Höhen und Tiefen des menschlichen Seins zu spüren, aber
der Spaß gewinnt am Ende doch irgendwie immer die Oberhand.
Dienstag – der massentechnische Höhepunkt:
Kaum sind die Rope Skipperinnen aus der Halle und die Geräte
aufgebaut, stürmen auch schon alle herein und es geht mit Vollgas ins Training. Grundlagenschulung und Hinführung
ans Wettkampfniveau stehen auf dem Programm. Da haben Karin, Eva, Michelle, Carsten, Maximilian und Christian alle
Hände voll zu tun, denn sowohl die Anleitung als auch die Kontrolle müssen den Bedürfnissen der Kinder
zwischen fünf und 15 Jahren angepasst werden. Aber die Übungsleiter haben alles fest im Griff und man kann nach fast
jedem Training Fortschritte vorweisen. Irgendwoher müssen ja auch die erfolgreichen Turnerinnen und Turner von morgen
herkommen. Dann noch schnell abgebaut, sonst gibt es Ärger... und der Dienstag ist vorbei.
Freitag – der finale Höhepunkt:
Die Woche neigt sich ihrem Ende entgegen, aber trainiert wird
trotzdem. Heute ist es ruhig in der Halle. Es sind ja auch nur ca. zwölf Turner (man beachte: maskuline Form) in der Halle, die
üben und üben und üben.
Martin Muche (2004)/aktualisiert Christian Khin (2007)
|
Übungsleiter:
Sabrina Stahl, Marc Schlotzhauer, Christian Khin, Karin Stieglitz-Reichhardt
Helfer:
Eva Gröninger, Michelle Siemon, Carsten Bechmann, Maximilian Friederichs
Trainingszeiten:
Montag 17:00 - 19:00 Uhr, Christian-Bitter-Schule
Dienstag 17:15 - 19:15 Uhr, Christian-Bitter-Schule
Freitag 18:30 - 21:30 Uhr, Christian-Bitter-Schule
|